So dichten Sie Ihre neuen Fenster ab

Nachfolgend zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Ihre neuen Fenster abdichten können.

Fenster abdichten

Deckleistenvorbereitung

Deckleisten abmessen und vorbereiten – innen

Zu Beginn verblenden Sie die inneren Rahmenfugen. Um die korrekte Länge am seitlichen Rahmen zu erlangen, halten Sie die Deckleiste entsprechend an. Im Anschluss kürzen Sie die Deckleiste mit einer Säge auf die passende Länge. Lösen Sie die äußere Schutzfolie ab. Belassen Sie dabei die restliche Folie auf der Leiste.

Montage der Deckleisten

Deckleisten anbringen – innen

Jetzt lösen Sie die Folie über dem Dichtungsband im oberen Bereich. Pressen Sie dann die Leiste bündig auf Rahmen und Fuge. Das vorkomprimierte Dichtungsband muss dabei zum Rahmenäußeren zeigen. Im Anschluss können Sie die Folie weiter abtrennen. Drücken Sie die Leiste dicht auf den Rahmen. Führen Sie die Schritte 1 und 2 ebenso für die zweite Rahmenseite durch.

Abdichten des Fensters innen mit Hilfe einer Kartuschenpistole

Fenster abdichten – innen

Bei der Fensterbankfuge können Sie nun mit dem Verfugen anfangen und setzen dabei am besten Silikon ein. Mit der Kartuschenpistole füllen Sie die Fuge auf der ganzen Länge nach Möglichkeit in einem Zug mit Silikon aus.

Nachziehen der Fuge mit einem Glättespachtel

Fuge nachbearbeiten – innen

Im Anschluss sprühen Sie ein Wasser-Spülmittel-Gemisch auf die Fuge und ziehen diese mit einem Finger nach. Wenn Sie die Fuge mithilfe eines Glättespachtels nachziehen, können Sie überschüssige Silikonreste beseitigen und erhalten einen sauberen Fugenabschluss.

Führen Sie Fenster abdichten – innen und Fuge nachbearbeiten – innen auch bei den restlichen Innenfugen durch.

Deckleisten vermessen und vorbereiten – außen

Deckleisten vermessen und vorbereiten – außen

Vermessen Sie im Anschluss die Deckleisten. Schneiden Sie diese ebenso wie bei den innenliegenden Deckleisten zu. Fangen Sie bei der unteren Deckleiste an. Verwenden Sie einen passenden PVC-Kleber und tragen Sie diesen am unteren Rahmenrand über die vollständige Länge des Rahmens auf. Pressen Sie im Anschluss die Leiste dicht auf den Rahmen. Führen Sie diese Schritte ebenfalls bei den Seitenfugen durch.

Damit Wasser und Schmutz besser abfließen können, muss zwischen der Rollladenführungsschiene und der Fensterbank ein Spalt gelassen . Führen Sie ansonsten die Abdichtung des Fensters bei allen äußeren Rahmenfugen durch.

Hier erfahren Sie, wie Fenster richtig eingestellt werden.

Fensterangebot

Hier geht’s zu Ihrem Angebot für neue Fenster und Türen. Sie benötigen eine Reparatur oder wollen sich ein Gegenangebot einholen? Auch hierzu erhalten Sie von einem unserer Fensterbauer ein individuelles Angebot.