So stellen Sie Ihre Fenster richtig ein

Mit der richtigen Einstellung verlängert sich nicht nur die Langlebigkeit Ihres Fensters, auch die Handhabung wird leichter, denn nicht richtig eingestellte Fenster klemmen häufig. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fenster richtig einstellen, ganz simpel und effektiv.

Fenster einstellen

Abbildung einer Fehlbedienungssperre

Fehlbedienungssperre aktivieren

Mit einem passenden Inbusschlüssel können Sie bei geöffnetem Fenster die Fehlbedienungssperre aktivieren. Beim Lösen der Sperre sollte diese seitlich abstehen und nicht senkrecht nach unten gerichtet sein. Bei geöffnetem Fenster sollte es nun nicht mehr möglich sein, den Fenstergriff in die Kippposition zu stellen.

Abbildung der Abmessung zum Einstellen des Fensters

Fenster einstellen vorbereiten

Ziehen Sie mit einem Bleistift bei geschlossenem Fenster einen Strich um die vier Ecken des Fensterrahmens. Bei geöffnetem Fenster sollte dieser zu sehen sein. Nun können Sie den Abstand von Fensteröffnung bis Bleistiftstrich abmessen, um herauszufinden, welche Ausrichtung das Fenster erfordert. Dabei beträgt der ideale Abstand zwischen der Fensteröffnung und dem Strich 8 mm.

Abbildung der Justierung eines Fensters - Griffseite

Fenster einstellen – Griffseite

Müssen Sie Ihr Fenster auf der Seite des Griffs einstellen, dann setzen Sie auf der Bandseite einen Inbusschlüssel in das obere Scherenlager. Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, wenn es sich um ein nach rechts öffnendes Fenster handelt. So ziehen Sie das Fenster dichter an die Bandseite. Drehen Sie den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, wenn Sie es weiter rauslassen möchten. Handelt es sich hingegen um ein links öffnendes Fenster, ist es exakt andersherum. Richten Sie das Fenster griffseitig aus und überprüfen Sie die veränderte Einstellung mit Hilfe eines neuen Bleistiftstrichs.

Abbildung der Justierung eines Fensters - senkrecht

Fenster einstellen – senkrecht

Sollte sich der Abstand nach der vorgenommenen Einstellung der Griffseite oben und unten unterscheiden, können Sie die senkrechte Ausrichtung mit der Stellschraube im unteren Scherenlager berichtigen (wenn das Fenster geöffnet ist). Die Einstellrichtungen verhalten sich ebenso wie bei dem oberen Scherenlager. Überprüfen Sie diese Ausrichtung auch mit einer neuen Bleistiftmarkierung.

Abbildung der Justierung eines Fensters - waagerecht

Fenster einstellen – waagerecht

Schrauben Sie mit dem Inbusschlüssel an der Stellschraube am unteren Ecklager, wenn Sie das Fenster waagerecht ausrichten möchten – bei geschlossenem Fenster. Wenn Sie das Fenster anheben möchten, drehen Sie im Uhrzeigersinn an der Schraube. Soll es abgesenkt werden, drehen Sie die Schraube hingegen gegen den Uhrzeigersinn. Zum Schluss sollten Sie die Einstellung durch einen neuen Bleistiftstrich prüfen.

Hier erfahren Sie, wie Fenstergriffe ausgetauscht werden.

Fensterangebot

Hier geht’s zu Ihrem Angebot für neue Fenster und Türen. Sie benötigen eine Reparatur oder wollen sich ein Gegenangebot einholen? Auch hierzu erhalten Sie von einem unserer Fensterbauer ein individuelles Angebot.